Die Methode der Dekodierung wurde 1848 durch Dr. Heinrich Schliemann veröffentlicht und in den 80er Jahren von Vera F. Birkenbühl weiterverbreitet.Die De-Kodierung ist eine Wort-für-Wort Übersetzung, Es geht NICHT darum, den Text in der Muttersprache inhaltlich fließend zu übersetzen. Das Ziel ist, jedes Wort der Zielsprache passend zum Inhalt einzeln und homogen (ein Wort wird immer mit dem gleichen Wort für eine Bedeutung übersetzt) zu übersetzen.
Jedes Wort der De-Kodierung steht direkt unter dem originalen Wort.
FNPLY® Englisch:
Die deutsche Dekodierung von FNPLY® verhilft Dir dazu, direkt in die Struktur der englischen Sprache einzutauchen. Es handelt sich dabei um eine Wort-für-Wort Übersetzung mit Beibehaltung der englischen Zeichensetzung. Dabei haben wir, zur Vereinfachung des Verständnisses, die deutschen Grammatikregeln befolgt.
FNPLY® Spanisch Einsteiger:
Die deutsche Dekodierung von FNPLY® verhilft Dir dazu, direkt in die Struktur der spanischen Sprache einzutauchen. Es handelt sich dabei um eine Wort-für-Wort Übersetzung mit Beibehaltung der spanischen Zeichensetzung. Zudem werden die spanischen Grammatikregeln befolgt:
-
Wörter im Maskulinum auf Spanisch erscheinen in blau.
-
Wörter im Femininum auf Spanisch erscheinen in rosa.
-
Adjektive sind auf Spanisch immer in der Nominalform, dies wurde ebenfalls in der Dekodierung auf Deutsch beibehalten.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.